Bahn-Express
Schwenk Zement KG , Werk Mergelstetten, Hainenbachstr. 30, 89522 Heidenheim
29.01.2005-info/ jm/ 31.01.2005-info/ pwp/ Bis auf die Gmeinder-Köf II waren alle Maschinen auch noch in April 2002 vorhanden (Sichtung Steffen Hartwich) - auch die V 36.
08.03.2014-info/ ho/ Die Köf II war mindestens 2010 noch vorhanden und im Einsatz. Ebenso noch vorhanden war die 236 119 und die V10B wie auch die beiden Vollert-Rangierroboter. Letztere beide auch im Einsatz. 2009 oder 2010 wurde noch von RAR eine V60D übernommen. Alle Fahrzeuge dürften noch vorhanden sein, wobei die Köf zuletzt mit einem Unfallschaden abgestellt war.
- Gmeinder FNr. 5096/1958, Typ Köf II, B-dh, 1435 mm
neu geliefert an E. Schwenk Zement, Werk Mergelstetten "1" (1988, 03.1999, 2010 vh)
- LKM FNr. 252444/1965, Typ V10B, B-dm, 1435 mm
19.07.1965 geliefert an VEB Zementkombinat, Zementwerke Bernburg/Nienburg /19xx Schwenk Zement, Werk Förderstadt, BT Glöthe "8-1" /199x Schwenk Zement, Werk Heidenheim-Mergelstetten (07.1993, 03.1999, 2010 vh)
- BMAG FNr. 11384/1940, Typ WR 360 C 14, Cdh, 1435 mm
neu geliefert an Oberkommando des Heeres OKH, für Heeres-Muna Hohenbrunn bei München "36 298" /1949 DB "V 36 119" "236 119" +31.12.1980 /1980 E. Schwenk, Zement- und Steinwerke, Heidenheim (1986 vh, 1988, 07.1993, 03.1999, 2010 a vh)
- Vollert FNr. 81/030/1981, Typ DR 1000, B-el, 1435 mm
neu geliefert an E. Schwenk, Zement- & Steinwerke, Heidenheim-Mergelstetten "1" (1988, 07.1993, 03.1999 vh, 2010 iE)
- Vollert FNr. 81/031/1981, Typ DR 1000, B-el, 1435 mm
neu geliefert an E. Schwenk, Zement- & Steinwerke, Heidenheim-Mergelstetten "2" (1988, 07.1993, 03.1999 vh, 2010 iE)
Nicht mehr vorhanden:
- Henschel FNr. 11072/1912, Typ Riebeck, Bn2t, 1435 mm
14.02.1912 geliefert an Wutschdorfer Kohlenwerke Hans Krüger, Wutschendorf/Oberpf. "HERMANN" (1930 HU) /1935 Georg Jänsch (Händler), Berlin-Tempelhof /31.07.1935 Schwenk Zement Mergelstetten (1941 HU, v/v)